Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Tierarztrecht und Pferderecht ist es unser Ziel, Sie kompetent, langfristig und nachhaltig zu begleiten.
Gesetzliche Grundlagen, Praxisbezüge und Rechtsprechung – inklusive Besonderheiten beim Einsatz von KI.
Tierärzte treffen täglich verantwortungsvolle Entscheidungen – und stehen zunehmend im Fokus rechtlicher Auseinandersetzungen. Ob Aufklärungspflicht, Behandlungsdokumentation oder der richtige Umgang mit Beschwerden und Klageandrohungen: Dieses Buch bietet verlässliches Fachwissen und konkrete Hilfestellung rund um das Thema Tierarzthaftung.
Mit echten Rechtsfällen und zahlreichen Praxistipps ist das Buch ideal für alle, die Klarheit im Haftungsrecht suchen. Die erfahrenen Autoren erklären, wie Sie Risiken minimieren und sich im Ernstfall professionell absichern. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für den tierärztlichen Alltag – kompakt, verständlich, juristisch fundiert.
Verlag: Schlütersche; Auflage: 1 (2025)
ISBN: 978-3-8426-0094-2
sonstiges
- Vortragstätigkeit für verschiedene Seminaranbieter, Veterinärakademien und Kongressveranstalter
- Vortrags- und Vorlesungstätigkeit an veterinärmedizinischen Hochschulen
- Vielzahl an Veröffentlichungen in verschiedenen Fachpublikationen.
- Veröffentlichung des „Praxishandbuchs Tierarztrecht“ sowie des Buches „Die Kaufuntersuchung des Pferdes“
- Netz von spezialisierten Kooperationspartnern (Steuerberater, Finanzdienstleister, Versicherungsmakler,
Fachunternehmen, Fortbildungseinrichtungen)