• recht

    unsere
    spezialität

    gesund.

    ihre spezialität

  • wir machen

    recht
    zugänglich.

  • recht auf
    augenhöhe?

    so sind wir.

  • recht
    schön sie kennenzulernen.

Impressum

Impressum

Betreiber und Kontakt:
tiermedrecht
Anwaltskanzlei Althaus
Feldstiege 102
48161 Münster

Kontakt:
T 02533 934843-0
F 02533 934843-15
info@tiermedrecht.de
www.tiermedrecht.de

Vertreten durch:
Rechtsanwalt Jürgen Althaus

Ergänzende Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):

Umsatzsteuer Identifikationsnummer (§ 27a UStG):
USt-IdNr. DE303698038

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Aufsichtsbehörde und zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18
D-59063 Hamm
Tel.: +49 2381 98 50-00
Fax: +49 2381 98 50-50
E-Mail:  info@rak-hamm.de
Internet: www.rak-hamm.de

Die Tätigkeit als Rechtsanwalt unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG); für Mandate, die vor dem 01.07.2004 erteilt wurden: Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)
– Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
– Fachanwaltsordnung (FAO)
– Standesregelung Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE Berufsregeln)
– Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
– Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession.

Die genannten Regelungen sind zu finden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter: www.brak.de/seiten/06.php.

Berufshaftpflichtversicherung
Zurich Insurance plc NfD, 53287 Bonn, Versicherungsnummer: 801.521.287.147

Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 55 II RStV (Rundfunkstaatsvertrag):
Jürgen Althaus

Gestaltung & Realisierung:
brands and friends GmbH

Borkener Str. 142
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 84 45-0
Email: info@bandf.de
Website: www.brands-and-friends.de

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
www.istockphoto.com
Bildnummer: 488210466
Urheberrecht: Lorado

www.istockphoto.com
Bildnummer: 178829325
Urheberrecht: IvanLonan

www.istockphoto.com
Bildnummer: 534214314
Urheberrecht: Zocha_K

www.istockphoto.com
Bildnummer: 623086632
Urheberrecht: nullplus

www.istockphoto.com
Bildnummer: 603159142
Urheberrecht: Rike_

www.istockphoto.com
Bildnummer: 157588574
Urheberrecht: cirano83

www.istockphoto.com
Bildnummer: 496488838
Urheberrecht: bpretorius

www.unsplash.com
Bildnummer: Owl 01
Urheberrecht: Massimo Mancini

www.unsplash.com
Bildnummer: Owl 02
Urheberrecht: Paul Morley

news

WhatsApp für die Kommunikation mit den Pferdehaltern: Was gilt zu beachten?

Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl im „Pferdespiegel 2025“. Zum vollständigen Text klicken Sie hier: w...
MEHR

Still-Beschäftigungsverbot: Haben Arbeitnehmerinnen Anspruch auf Sonderzahlungen?

Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2025“. Zum vollständigen Text...
MEHR
Lesetipp: Tierarzthaftung Die Tierarztpraxis

Lesetipp: Tierarzthaftung

Die Tierarztpraxis

Gesetzliche Grundlagen, Praxisbezüge und Rechtsprechung – inklusive Besonderheiten beim Einsatz von KI.

Tierärzte treffen täglich verantwortungsvolle Entscheidungen – und stehen zunehmend im Fokus rechtlicher Auseinandersetzungen. Ob Aufklärungspflicht, Behandlungsdokumentation oder der richtige Umgang mit Beschwerden und Klageandrohungen: Dieses Buch bietet verlässliches Fachwissen und konkrete Hilfestellung rund um das Thema Tierarzthaftung.

Mit echten Rechtsfällen und zahlreichen Praxistipps ist das Buch ideal für alle, die Klarheit im Haftungsrecht suchen. Die erfahrenen Autoren erklären, wie Sie Risiken minimieren und sich im Ernstfall professionell absichern. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für den tierärztlichen Alltag – kompakt, verständlich, juristisch fundiert.

  • Verlag: Schlütersche; Auflage: 1 (2025)
  • ISBN: 978-3-8426-0094-2

sonstiges

- Vortragstätigkeit für verschiedene Seminaranbieter, Veterinärakademien und Kongressveranstalter
- Vortrags- und Vorlesungstätigkeit an veterinärmedizinischen Hochschulen
- Vielzahl an Veröffentlichungen in verschiedenen Fachpublikationen.
- Veröffentlichung des „Praxishandbuchs Tierarztrecht“ sowie des Buches „Die Kaufuntersuchung des Pferdes“
- Netz von spezialisierten Kooperationspartnern (Steuerberater, Finanzdienstleister, Versicherungsmakler, Fachunternehmen, Fortbildungseinrichtungen)