• recht

    unsere
    spezialität

    gesund.

    ihre spezialität

  • wir machen

    recht
    zugänglich.

  • recht auf
    augenhöhe?

    so sind wir.

home

recht herzlich
willkommen

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Wir heißen Sie recht herzlich willkommen auf unserer Kanzleiseite.

Wir, das Team von tiermedrecht – Anwaltskanzlei Althaus, helfen Ihnen engagiert, versiert und vertrauensvoll dabei, sich im unüberschaubaren Rechtsdickicht zurechtzufinden. Sie haben eine rechtliche Frage oder ein juristisches Problem? Wir haben in den vergangenen Jahren vielen Mandanten bei der Lösung ihrer Probleme und der Durchsetzung ihrer Interessen geholfen. Bestimmt können wir auch Ihnen helfen.

Wir sind spezialisiert auf die Rechtsbereiche des Tierarztrechts und des Pferderechts. Hier beraten und vertreten wir unsere Mandanten bundesweit – von der dänischen bis zur österreichischen und von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Aufgrund unserer spezialisierten Ausrichtung dürfen Sie von uns überdurchschnittliche Kenntnisse in unseren Kernbereichen erwarten. Hier ist es unser Ziel, Ihre Fragen kompetent zu beantworten und Ihre Interessen durchzusetzen – mit viel Erfahrung, juristischem Fachwissen und kreativem Denken.

Dabei liegt uns eine kurzfristige Erreichbarkeit, Kontinuität des Ansprechpartners und der direkte Kontakt zu Ihnen besonders am Herzen.

Wir freuen uns auf Sie!

news

Bleiben Arbeitsverträge bei Praxisübernahme gültig?

Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2024“. Zum vollständigen Text...
MEHR

Besitzwechsel: Welche Informationen darf der Tierarzt dem neuen Halter geben?

Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2024“. Zum vollständigen Text...
MEHR

Das Ziel fest im Blick!

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Tierarztrecht und Pferderecht ist es unser Ziel, Sie kompetent, langfristig und nachhaltig zu begleiten.

MEHR

Lesetipp: Praxisnachfolge Die Tierarztpraxis

Lesetipp: Praxisnachfolge

Die Tierarztpraxis

Praxisnachfolge aus rechtlicher und steuerlicher Sicht – Ein Ratgeber für Abgeber und Übernehmer

Bei älteren Praxisinhabern kommt irgendwann der Wunsch auf, die Zukunft ihrer Tierarztpraxis zu sichern und diese in gute Hände abzugeben. Ebenso haben junge Tierärzte oftmals den Wunsch, eine Praxis zu übernehmen. In beiden Fällen ist eine rechtzeitige und systematische Vorbereitung enorm wichtig. Die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Praxisnachfolge werden hier ausführlich beschrieben: vom Verkauf an einen Assistenten oder eine Assistentin über den Verkauf der Praxis an eine Investorenkette bis hin zur Bildung einer Übergangskooperation mit anschließendem Ausstieg. Allen gemein ist, dass viele rechtliche und steuerliche Aspekte zu beachten sind.

Das Buch beschreibt rechtliche (z.B. Kaufpreisermittlung, Inhalt und Gestaltung des Kaufvertrags, Gesellschaftsformen,..) und steuerliche (z.B. Steuervorteile, Freibeträge,..) Einzelheiten.

Die zahlreichen Fallbeispiele und Praxistipps in diesem Buch helfen, eine individuelle, rechtlich und steuerlich optimale Lösung zu finden.

  • Verlag: Schlütersche; Auflage: 1 (2024)
  • ISBN: 978-3842600805