Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl im „Pferdespiegel 2025“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: whatsApp für die Kommunikation ..
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl im „Pferdespiegel 2025“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: whatsApp für die Kommunikation ..
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2025“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: Still-Beschäftigungsverbot
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2024“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: Bleiben Arbeitsverträge bei Praxisübernahme gültig
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2024“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: Besitzerwechsel
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2024“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: Stillzeit in der Tierarztpraxis
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2024“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: Schlechte Bewertung bei google….
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2024“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: Darf man ein Tier aufgrund aggressiven Verhaltens euthanisieren.
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2024“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: Ist der Heimtierausweis noch gültig …
Bei älteren Praxisinhabern kommt irgendwann der Wunsch auf, die Zukunft ihrer Tierarztpraxis zu sichern und diese in gute Hände abzugeben. Ebenso haben junge Tierärzte oftmals den Wunsch, eine Praxis zu übernehmen. In beiden Fällen ist eine rechtzeitige und systematische Vorbereitung enorm wichtig. Die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Praxisnachfolge werden hier ausführlich beschrieben: vom Verkauf an einen Assistenten oder eine Assistentin über den Verkauf der Praxis an eine Investorenkette bis hin zur Bildung einer Übergangskooperation mit anschließendem Ausstieg. Allen gemein ist, dass viele rechtliche und steuerliche Aspekte zu beachten sind.
Das Buch beschreibt rechtliche (z.B. Kaufpreisermittlung, Inhalt und Gestaltung des Kaufvertrags, Gesellschaftsformen,..) und steuerliche (z.B. Steuervorteile, Freibeträge,..) Einzelheiten.
Die zahlreichen Fallbeispiele und Praxistipps in diesem Buch helfen, eine individuelle, rechtlich und steuerlich optimale Lösung zu finden.
ISBN: 9783842600805 oder hier bestellen!
Ein Artikel von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl in der Zeitschrift „Kleintier konkret 2023“.
Zum vollständigen Text klicken Sie hier: Welche Aufgaben darf man nicht als TFA